Montag, 18. März 2019

Mein Brief an die ungarischen Politiker


Am 11. März 2019 habe ich einen elektronischen Brief an den ungarischen Präsident, an den ungarischen Regierungschef, an die Minister des Innern und der Justiz, sowie an die parlamentarischen Kommissionen für Justiz und für Verteidigung und Gesetzesvollzug mit Kopien an verschiedenen Medien geschickt.

In diesem Brief habe ich die ungarischen zuständigen Politiker aufgefordert, ihre Vollmächte zum Zweck der Beendigung der Teilnahme der ungarischen Staatsbehörden an der Sklaverei von ungarischen Staatsbürgern und der Sklaverei und zur Befreiung seiner Opfern auszunutzen. Natürlich hatte ich zuvor im Brief die brutalen Realitäten der ungarischen Sexsklavinnen in Leipzig, die gesetzwidrigen Handlungen der schweizerischen und deutschen Staatsbehörden, sowie die ungarische Frauenhandelsorganisation mit ihrer Leitung von den amerikanischen Geheimdiensten beschrieben. Ich habe die Meinung ausgedrückt, dass es höchste Zeit ist, dass wenigstens eine Regierung das unerträgliche Schweigen über das kollektive Verbrechen Sklaverei unterbricht.

 Der Brief ist in englischer Sprache und den können Sie hier lesen. Ich werde Sie informieren, soweit mir bekannt und soweit zulässig, über eventuelle Reaktionen auf den Brief seitens der ungarischen Behörden. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen